Geflüchtete bekommen nur noch einen geringen Teil ihrer Hilfen als Bargeld ausbezahlt, den großen Rest bekommen sie auf eine Bezahlkarte, mit der sie ihre Einkäufe erledigen sollen. Die BaLi lehnt das ab und will den Menschen ihre Freiheit zurück geben, mit ihrem Geld selbstbestimmt umzugehen.
Menschen mit Bezahlkarte können sich in Supermärkten einen Gutschein kaufen und diesen dann bei einer Tauschbörse gegen Geld eintauschen. Wer dort gegen Bargeld Einkaufsgutscheine (z.B. für Lebensmittelgeschäfte) erwirbt, kann dabei helfen, Geflüchteten wieder ein Stück Selbständigkeit zurück zu geben. Deshalb unterstützen wir Tauschaktionen, wie sie am 6. und 20. Februar um 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in der „Distel“-Kneipe (Kunigundenruhstr. 8) stattfinden.